https://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/Strategisches-Handeln-Sascha-Glow-01.jpg5781651Sascha Glowhttps://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/saschaglow-logo-2000.svgSascha Glow2024-03-20 09:07:472024-03-22 10:14:22Wie du von der Krise profitierst obwohl alles unsicher ist und teurer wird
Für die meisten Produkte von Produzenten, Herstellern, Erzeugern oder Direktvermarktern gibt es heutzutage ein deutliches Überangebot. Viele Produkte gleichen sich wie ein Ei dem anderen.
Die Verbraucher und potentiellen Kunden können Unterschiede kaum erkennen. Das führt dazu, dass sich Kunden für den günstigsten Preis entscheiden oder den bekanntesten Anbieter auswählen. Wie also können es kleine und mittelständische Betriebe schaffen, dauerhaft im Warenkorb der Verbraucher zu landen?
https://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/Markenpositionierung-Sascha-Glow-01.png5781651Sascha Glowhttps://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/saschaglow-logo-2000.svgSascha Glow2024-03-10 13:24:262024-03-22 09:58:05Markenpositionierung: So werden Produkte zur Marke mit mehr Gewinn
In der heutigen Zeit gibt es eine große Vielzahl von Produkten. Es scheint fast unmöglich, aus der Masse hervorzustechen. Ohne eine klare Verkaufsstrategie fällt es schwer, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Dabei ist es durchaus wichtig für dein Unternehmen, direkt mehr Verkäufe zu erzielen.
https://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/Absatz-steigern-Produktverkauf-Sascha-Glow-01.jpg5781651Sascha Glowhttps://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/saschaglow-logo-2000.svgSascha Glow2024-03-05 14:25:132024-03-22 10:31:36Wie du sofort mehr Produkte verkaufst und deinen Absatz steigerst
Stark gestiegene Rohstoffpreise, hohe Energiekosten und Herausforderungen in der Logistik sorgen für unsichere Zeiten und lassen die Inflationsraten steigen. Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einem Anstieg der Preise auf allen Ebenen. Grund genug, sich Gedanken zu machen über die Erhöhung der eigenen Preisen und die notwendigen Preisgespräche.
Das Angebot an Produkten ist sehr groß. Kunden haben die Qual der Wahl. Mittlerweile gibt es von allem viel zu viel. Nur die wenigsten Produkte fallen auf oder erzielen den gewünschten Erfolg. Es gibt schlichtweg zu viele Möglichkeiten für die Verbraucher. Da fällt die Kaufentscheidung oft auf den günstigsten Anbieter oder den bekanntesten Anbieter.
Dennoch gibt es Produkthersteller, Direktvermarkter oder Erzeuger, die sich trotz dieser Umstände am Markt durchsetzen und deutlich höhere Preise erzielen, als die Konkurrenz. Sie fallen auf, bleiben im Kopf und werden als Marken wahrgenommen. Diese Hersteller nutzen fast immer die folgenden Vermarktungsmöglichkeiten, um derartige Erfolge zu erzielen.
https://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/Produktmarketing-Produkte-vermarkten-01.png5781651Sascha Glowhttps://www.saschaglow.com/wp-content/uploads/saschaglow-logo-2000.svgSascha Glow2023-05-08 13:35:132023-05-10 20:22:24Produkte vermarkten: 5 Tipps, wie du dein Produkt vermarktest, besser als die Konkurrenz!
Heutzutage gibt es von allem zu viel. Das macht sich in jedem Handlungsbereich eines Unternehmens bemerkbar. Sei es in der Produktion, dem Marketing oder im Verkauf. Besonders schwierig wird es dann, wenn die jährlichen Gespräche anstehen, bei denen die Preise gerne nochmal nachverhandelt werden.
Hier stellt sich schnell die Frage: Wie kannst du die Preiserhöhungen durchsetzen, die du brauchst, um das Unternehmen am Laufen zu halten? In diesem Beitrag geben wir dir konkrete Maßnahmen und Hinweise die du umsetzen kannst, um deine Preiserhöhungen bei deinen Marktpartnern durchzusetzen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wie du von der Krise profitierst obwohl alles unsicher ist und teurer wird
Markenpositionierung: So werden Produkte zur Marke mit mehr Gewinn
Für die meisten Produkte von Produzenten, Herstellern, Erzeugern oder Direktvermarktern gibt es heutzutage ein deutliches Überangebot. Viele Produkte gleichen sich wie ein Ei dem anderen.
Die Verbraucher und potentiellen Kunden können Unterschiede kaum erkennen. Das führt dazu, dass sich Kunden für den günstigsten Preis entscheiden oder den bekanntesten Anbieter auswählen. Wie also können es kleine und mittelständische Betriebe schaffen, dauerhaft im Warenkorb der Verbraucher zu landen?
Weiterlesen
Wie du sofort mehr Produkte verkaufst und deinen Absatz steigerst
In der heutigen Zeit gibt es eine große Vielzahl von Produkten. Es scheint fast unmöglich, aus der Masse hervorzustechen. Ohne eine klare Verkaufsstrategie fällt es schwer, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Dabei ist es durchaus wichtig für dein Unternehmen, direkt mehr Verkäufe zu erzielen.
WeiterlesenWie du durch Positionierung höhere Preise erzielen kannst
Stark gestiegene Rohstoffpreise, hohe Energiekosten und Herausforderungen in der Logistik sorgen für unsichere Zeiten und lassen die Inflationsraten steigen. Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einem Anstieg der Preise auf allen Ebenen. Grund genug, sich Gedanken zu machen über die Erhöhung der eigenen Preisen und die notwendigen Preisgespräche.
Weiterlesen
Produkte vermarkten: 5 Tipps, wie du dein Produkt vermarktest, besser als die Konkurrenz!
Das Angebot an Produkten ist sehr groß. Kunden haben die Qual der Wahl. Mittlerweile gibt es von allem viel zu viel. Nur die wenigsten Produkte fallen auf oder erzielen den gewünschten Erfolg. Es gibt schlichtweg zu viele Möglichkeiten für die Verbraucher. Da fällt die Kaufentscheidung oft auf den günstigsten Anbieter oder den bekanntesten Anbieter.
Dennoch gibt es Produkthersteller, Direktvermarkter oder Erzeuger, die sich trotz dieser Umstände am Markt durchsetzen und deutlich höhere Preise erzielen, als die Konkurrenz. Sie fallen auf, bleiben im Kopf und werden als Marken wahrgenommen. Diese Hersteller nutzen fast immer die folgenden Vermarktungsmöglichkeiten, um derartige Erfolge zu erzielen.
Weiterlesen
Jahresgespräche im Einzelhandel: Bessere Preisgespräche führen
Heutzutage gibt es von allem zu viel. Das macht sich in jedem Handlungsbereich eines Unternehmens bemerkbar. Sei es in der Produktion, dem Marketing oder im Verkauf. Besonders schwierig wird es dann, wenn die jährlichen Gespräche anstehen, bei denen die Preise gerne nochmal nachverhandelt werden.
Hier stellt sich schnell die Frage: Wie kannst du die Preiserhöhungen durchsetzen, die du brauchst, um das Unternehmen am Laufen zu halten? In diesem Beitrag geben wir dir konkrete Maßnahmen und Hinweise die du umsetzen kannst, um deine Preiserhöhungen bei deinen Marktpartnern durchzusetzen.
Weiterlesen