• Beratungsgespräch vereinbaren
  • Ratgeber lesen
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Referenz Neu-Positonierung

Vom herkömmlichen Bier zum verkaufsstarken Trend-Produkt

Die Mittelständische Brauerei Landsberg GmbH aus Sachsen-Anhalt suchte nach Möglichkeiten, sich von der wachsenden Konkurrenz in einem schwindenden Markt abzuheben. Ihnen stellte sich die Frage, wie man sich erfolgreich vom Wettbewerb abheben kann.

Aus diesem Bedarf heraus suchten sie Unterstützung. Sie brauchten keine anonyme Agentur, die horrende Summen verlangt und Standardmaßnahmen vorlegt. Das Familienunternehmen suchte nach einer kreativen, talentierten Person mit Fachwissen und Erfahrung für eine nachhaltige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung.

Gesucht, gefunden. Zeitnah veranstalteten wir einen Workshop. Wir nahmen das Unternehmen und die Gegebenheiten unter die Lupe. Wir fanden Stellen, die Veränderungs- und Wachstumsmöglichkeiten verhindern und entwickelten damit einen besonderen Lösungsansatz zur Kundengewinnung und Absatzsteigerung. Es entstand eine einzigartige Strategie mit einer klaren Abgrenzung zur Konkurrenz.

Wir deckten besondere Alleinstellungsmerkmale auf, fanden Innovationen und planten die Umsetzung der Maßnahmen. Wir steigerten die Bekanntheit und sorgten dafür, dass die Produkte mit dem Marketing krass durch die Decke gehen. Dabei haben wir die Absatzzahlen und den Wert der Marke immens gesteigert.. Außerdem entstand eine Geschäftsbeziehung, die bis heute fruchtbar anhält.

Produkte der Marke Landsberger sind in folgenden Märkten erhältlich:

Zusammenfassung ansehen ›

  • Vorher

    Produkt und Etikett

  • Nachher

ProblemLösungErgebnis
ZurückWeiter
Unattraktive Produkte wurden nicht gekauft
Fortschritt

Der Bierverbrauch in Deutschland geht seit langem jährlich um 18 % zurück. Zu den rund 1500 hiesigen Brauereien kommen viele neue Craft‐Bier‐Brauereien. Dadurch herrscht ein enormer Verdrängungswettbewerb und Konkurrenzkampf, der sich in einem hohen Preisdruck bemerkbar macht.

Davon betroffen war auch die mittelständische Brauerei Landsberg GmbH, welche seit Jahren mit starken Umsatzverlusten kämpfte. Die Produkte fanden kaum noch Abnehmer. Auch Freunde und Bekannte verweigerten die Produkte. Die geringe Kaufkraft in der Region sorgte dann komplett für einen schlechten wirtschaftlichen Zustand der Brauerei.

Der Unternehmensauftritt war deutlich in die Jahre gekommen und die finanzielle Schieflage wirkte sich auch auf die Mitarbeiter aus. Die Motivation vom gesamten Team war Boden und machte das unternehmerische Handeln schwer. Das Tagesgeschäft dominierte den Alltag.

Neue Positionierung verändert alles
Fortschritt

Meine Aufgabe war es, dem Familienunternehmen aus der wirtschaftlichen Krise zu helfen, die Absatzverluste zu stoppen und eine Gewinnsteigerung zu erreichen. Aktuelle Engpässe sollten beseitigt werden, damit das Unternehmen mit einer neuen Strategie wachsen kann.

In meinem 3-tägigen Workshop fanden wir heraus, was das Unternehmen besonders macht. Wir entwickelten innovative Ideen und schafften eine klare, einzigartige und authentische Markt‐Positionierung. Damit konnten wir uns deutlich von der Konkurrenz abheben und somit wichtige Wettbewerbsvorteile erreichen.

Die 11-tägige Umsetzung lief über 3 Monate. Wir gestalteten ein neues Design mit besonderem Farbkonzept für den Unternehmensauftritt, die Website, die Produktetiketten und die Werbemaßnahmen. Es entstand ein moderner Markenauftritt mit hohen Wiedererkennungswert und eine geniale Marketing-Kampagne.

Mit Freude und Stolz die Umsätze verdreifacht
Fortschritt

Wir haben ein vielfaches unserer hochgesteckten Ziele erreicht. Das neue innovative Konzept, die besondere Positionierung und die finale Umsetzung haben dem Unternehmen einen großen Aufschwung beschert. Wir erreichten eine gewaltige positive Energie und eine hohe Motivation des gesamten Teams und aller Mitarbeiter.

Wir haben es geschafft, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu begeistern, sodass die Produkte bereits international angefragt wurden. Trotz externer Auslieferungsschwierigkeiten haben wir den Absatz der Produkte deutlich gesteigert und den Umsatz verdreifacht. Wir konnten außerdem neue Mitarbeiter einstellen.

Es war wichtig, dass sich meine Strategie an den Führungskräften und deren Werten sowie Präferenzen orientiert. Dadurch konnte das Unternehmen die notwendigen Maßnahmen mit Freude und Stolz aufgreifen, umsetzen und selbst weiter entwickeln.

  • Ministerpräsident Reiner Haseloff und die Geschäftsführerin bei der Produktvorstellung auf der Messe „Internationale Grüne Woche“

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Landsberger Bier beim Sommerfest der Landesverwaltung in Berlin

  • Brauerei-Team mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

  • Zufriedene und glückliche Kunden als ein Beispiel der vielen positiven Rückmeldungen

  • Die neue Faßbrause war der absolute Verkaufsschlager im vergangenen Sommer

ZurückWeiter
12345

Über das neue Konzept und die Brauerei wurde in folgenden Medien berichtet:

Über die Brauerei

Familienunternehmen auf Erfolgskurs

1990 kaufte Christoph Thormann die Malzfabrik in Landsberg von der Treuhand. Die Grundsteinlegung für die Brauerei folgte 1996. Nur sechs Monate später wurde das erste Bier angesetzt. Die Brauerei Landsberg GmbH wird seit 2012 in zweiter Generation von Jenny Thormann und Ihrem Mann Cem Schwarz-Thormann geführt.

In der Brauerei, dem angeschlossenen Restaurant und der dazugehörigen Malzfabrik arbeitet die ganze Familie. Gemeinsam mit den rund 30 Mitarbeitern setzen sie rund 30.000 Hektoliter im Jahr um. Tendenz steigend. In der hauseigenen Malzfabrik werden jährlich 20.000 Tonnen Gerste vermalzt.

Beratungstermin anfragen!
Auszug von Rückmeldungen

Von Bekannten und Freunden gibt es nur positive Meinungen und wir haben viele neue Kunden begeistert. Außerdem geht unsere Limonade krass durch Decke.

Sandra ThormannBraumeisterin

Wir sind total überwältigt. Tag für Tag. Es macht uns sehr stolz, dass bei uns jetzt auch die Zahlen stimmen. Wir sind sehr dankbar, dass wir dich gefunden haben.

Cem Schwarz-ThormannProkurist

Ich bin glücklich und stolz auf das, was wir im letzten Jahr geschaffen haben. Ich bin dankbar für all die positiven Reaktionen! Das gibt uns verdammt viel Kraft!

Jenny ThormannGeschäftsführerin

Der Grund, warum ich schreibe, ist einfach nur: BEGEISTERUNG. Die Texte und die Aufmachung der Biere und Webseite sind der Hammer. Ich bin einfach begeistert.

Karolin JanuTexterin
ZurückWeiter

Fazit

Brauerei wächst im hart umkämpften Markt
  • Brauerei-Team

Deutschland ist nach China, USA, Russland und Brasilien der fünftgrößte Biermarkt der Welt. Allerdings ist der Konsum in Deutschland seit Jahren rückläufig, was sich massiv auf die Absatzzahlen der gesamten Brauwirtschaft auswirkt. Nicht mehr so bei der Brauerei Landsberg.

Im Zuge der strategischen Beratung und der finalen Umsetzung konnte das geschwächte Familienunternehmen erfolgreich neu aufgestellt werden. Die bisher unattraktiven Produkte und das schlechte Image wurden deutlich verbessert. Die Umsatzzahlen sowie viele positive Reaktionen und Medienberichte bestätigen den Erfolg.

Mit dem richtigen Berater ist es nicht schwer aus einer Krise zu kommen. Mit einem hohen Maß an Eigeninitiative ist alles möglich. Die Mitteldeutsche Zeitung schrieb zuletzt: „Wow! Es ist Marketing-Revolution, die in der letzten verbliebenen Brauerei in Sachsen-Anhalt dieser Tage angezettelt wird.“

Zusammenfassung:

Ausgangssituation ›

  • In der Umgebung kaufte keiner die Produkte des Unternehmens
  • Der Verlust von Motivation und Leidenschaft machte starke Probleme
  • Das Ansehen und Wahrnehmung war in der Heimatstadt katastrophal
  • Die schwere Krise machte das Unternehmen handlungsunfähig
  • Festgefahren im Tagesgeschäft fehlte der Blick von außen
  • Das Erscheinungsbild und Produktaufmachung waren veraltet
  • Die Nachfrage war sehr gering, es gab nur einen geringen Absatz
  • Freunde und Anwohner haben die Produkte fast nie gekauft
  • Familie und Mitarbeiter waren emotional sehr belastet
  • Produktion musste regelmäßig zurückgefahren werden
  • Rückgang von 20.000 hl auf 7.000 hl
  • Umsatzverluste 10– 15% pro Jahr

Herangehensweise ›

  • Wir schafften eine hohe Akzeptanz und Bekanntheit in der Region
  • Wir kreierten ein begehrtes Produkt und steigerten die Attraktivität
  • Wir erhielten deutlich mehr Aufmerksamkeit bei Kunden und Medien
  • Wir schafften positive Gefühle und eine hohe Motivation
  • Die Medien bezeichnen das neue Konzept als trendy
  • Wir werden als besondere Brauerei wahrgenommen
  • Wir schafften es arbeiten zu können, nicht zu müssen
  • Freunde und Bekannte kaufen jetzt die Produkte
  • Wir gewinnen neue und begeisterte Kunden
  • Wir haben die Vergleichbarkeit verlassen

Umsetzung ›

  • Wir entwickelten eine einzigartige Positionierung
  • Wir konzipierten einen innovativen Vertriebs‐ und Marketing-Prozess
  • Wir analysieren die Ist‐ Situation, Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken
  • Wir definierten die Zielgruppe und konzentrierten uns auf Grundbedürfnisse
  • Wir fanden wichtige Ziele, Meilensteine, Werte und Motivationsfaktoren
  • Wir fokussierten den Standort, die Marktsituation und den Wettbewerb
  • Wir behoben Probleme und Engpässe und entdeckten neue Potentiale
  • Wir bildeten eine Marke und legten Vermarktungsschwerpunkte fest
  • Wir erstellten eine sichere und nachhaltige Strategie
  • Wir gestalteten ein neues innovatives Corporate Design
  • Wir erstellten eine Werbekampagne und neue Website
  • Wir fanden neue Vertriebsmöglichkeiten
  • Wir nahmen die Mitarbeiter mit ins Boot

Ergebnis ›

  • Der Absatz vom Bier ist von 7.000 hl auf 12.000 hl gestiegen
  • Die Limonade hat eine Absatzsteigerung von mehr als 200 Prozent
  • Der Brauerei-Shop verkauft 3 mal mehr als vor der Zusammenarbeit
  • Die Umsätze des Unternehmens haben sich nahezu verdreifacht
  • Die Nachfrage und die positiven Rückmeldungen sind enorm
  • Erreicht haben wir das in 12 Monaten
Vom Mittelmaß zum Unikat: Das möchte ich auch!

© Copyright Sascha Glow
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontakt
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Impressum
Brauerei
Nach oben scrollen

Auf dieser Website werden Cookies für analytische Zwecke eingesetzt. Diese dienen dazu, die Präferenzen der Website-Besucher zu erkennen, besseren Service und Übersichtlichkeit zu bieten und die Website nutzerfreundlich zu gestalten. Wenn du die Website weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OKMehr zum Schutz deiner Daten


How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung